Nachwuchstrainer*in der Saison 2024/25
Bereits zum vierten Mal verleiht die Handball-Bundesliga GmbH den Award „Nachwuchstrainer/Nachwuchstrainerin der Saison“ – eine Auszeichnung für Trainerinnen und Trainer, die sich mit Leidenschaft und Kompetenz in der Ausbildung junger Handballtalente engagieren.
Ob Bundesliga oder Amateurbereich: Entscheidend ist nicht die Ligenzugehörigkeit, sondern der Einfluss auf die individuelle Entwicklung junger Spieler – sportlich wie menschlich.
Ablauf & Zeitplan
- Bewerbungsphase: ab sofort bis 19. Mai 2025
- Einreichung: über das untenstehende Formular – Eigenbewerbung oder Vorschlag möglich
- Jurybewertung: durch eine unabhängige Jury bestehend aus:
- Alfred Gislason, Bundestrainer
- Anna Loerper, ehemalige Nationalspielerin & Handballerin des Jahres
- Dominik Klein, Weltmeister & Ex-Nationalspieler
- Frank Bohmann, Geschäftsführer Handball-Bundesliga GmbH
- Award-Verleihung: im Rahmen des Handball Super Cups am 23. August 2025 in München – offizieller Saisonauftakt von HBL & HBF
Wer kann nominiert werden?
- Trainer*innen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Trainieren eine männliche C-, B- oder A-Jugendmannschaft bei einem Verein in Deutschland (ligaunabhängig)
- Engagieren sich in der Ausbildung von Spielern mit Leistungssportperspektive
- Haben eventuell bereits Talente hervorgebracht, die in den Bundesligen oder DHB-Nationalteams aktiv sind oder waren
- Zeigen besondere soziale Kompetenzen im Umgang mit Spieler*innen und Team
- Gestalten die Nachwuchsarbeit im Verein aktiv mit, z. B. durch Weiterentwicklung von Trainingskonzepten oder Mitwirkung in der Trainer*innenausbildung
- Integrieren moderne, digitale Trainingsmethoden in ihre Arbeit
- Können Erfolge durch Aufstiege oder Titel vorweisen – vor allem aber durch die Entwicklung individueller Spielerpersönlichkeiten
Warum diese Auszeichnung wichtig ist
„Ohne Nachwuchs geht es nicht – auch nicht im Trainerbereich“, betont Frank Bohmann, Geschäftsführer der HBL GmbH. Mit der Auszeichnung setzt die HBL ein Zeichen für die enorme Bedeutung der Basisarbeit in den Vereinen und die Menschen, die sie möglich machen – oft ehrenamtlich, immer mit Herzblut.
Jetzt Vorschlag einreichen!
Du kennst jemanden, der diese Auszeichnung verdient hätte? Oder möchtest du dich selbst bewerben? Dann nutze das Formular und reiche deinen Vorschlag bis spätestens 19. Mai 2025 ein.
Ansprechpartner

Mattes Rogowski
Geschäftsleitung Sport & Lizenzen
Aufgaben
- Lizenzierungsverfahren
- Jugendzertifikat
- Sportentwicklung
02203 / 98967 - 18
rogowski@daikin-hbl.deVerwandte Themen
No items to show