DKB Spieler des Monats
"DKB Spieler des Monats" März: Die 7 Kandidaten!

Im vergangenen Monat haben zahlreiche Spieler der 18 Teams erneut mit herausragenden Leistungen begeistert. Doch welcher Spieler hat im März besonders überzeugt? Darüber können ein weiteres Mal die Fans bei der Wahl des "DKB Spieler des Monats" entscheiden. Nominiert sind die sieben Spieler, die im zurückliegenden Monat den höchsten durchschnittlichen Handball Performance Index (HPI) auf ihren jeweiligen Positionen erreicht haben. Die Abstimmung läuft bis Donnerstag, 3. April, 8 Uhr.
TW: Tomas Mrkva (THW Kiel)
Obwohl Andreas Wolff statistisch der beste Keeper in der gesamten Liga ist, war es im März sein Teamkollege Tomas Mrkva, der dem THW Kiel wichtige Impulse aus dem Tor gab. Zwar konnte der Tscheche die Niederlagen gegen Flensburg und Melsungen nicht alleine verhindern, doch hat die Hoffnungen auf etwas Zählbares mit seinen Leistungen lange am Leben gehalten.
In zwei Spielen kam der Schlussmann auf 15 Paraden und entschärfte damit 28,8 Prozent aller Wurfversuche. Beim Nordderby trug sich Mrkva sogar mit einem Treffer in die Torschützenliste ein und parierte außerdem einen Siebenmeter. Mit einem durchschnittlichen HPI von 76 hat es der Kieler als statistisch bester Torhüter im abgelaufenen Monat in die Auswahl der Nominierten geschafft.
Mrkvas Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 76
Spiele: 2
Paraden: 15
Paradenquote: 28,8 %
Tore: 1
7m-Paraden: 1
Spiele: 2
Paraden: 15
Paradenquote: 28,8 %
Tore: 1
7m-Paraden: 1
LA: Emil Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt)
Der Linksaußen der SG Flensburg-Handewitt ist ein wahrer Dauerbrenner! Mit 172 Treffern führt der Däne die teaminterne Torstatistik an und belegt im ligaweiten Ranking den dritten Platz. Im März konnte sich die SG besonders auf die Tore von Emil Jakobsen verlassen.
In vier Spielen erzielte Jakobsen 28 Treffer, sieben davon per Siebenmeter, bei einer Wurfquote von fast 80 Prozent. Mit vier Steals stellte Jakobsen außerdem seine defensiven Fähigkeiten unter Beweis und erreichte einen Durchschnitts-HPI von 81!
Jakobsens Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 81
Spiele: 4
Tore: 28
Wurfquote: 77, 8 %
7m-Tore: 7
Steals: 4
Spiele: 4
Tore: 28
Wurfquote: 77, 8 %
7m-Tore: 7
Steals: 4
RL: Miro Schluroff (VfL Gummersbach)
Der Rückraum-Shooter des VfL Gummersbach zählt bislang zu den positiven Überraschungen der Rückrunde! Die Blau-Weißen haben in der DAIKIN Handball-Bundesliga im Kalenderjahr 2025 erst eine Partie verloren und hatten mit Miro Schluroff einen überragenden Mann in ihren Reihen. Ganz nebenbei gab der Rechtshänder sogar sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft.
Mit 22 Toren in drei Spielen – im Schnitt 7,3 Tore pro Partie – war Schluroff im März kaum zu bremsen. Davon erzielte der 24-Jährige 13 Tore aus dem Rückraum und setzte seine Mitspieler zusätzlich zehnmal in Szene. Daraus resultiert ein starker durchschnittlicher HPI von 87 im zurückliegenden Monat!
Schluroffs Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 87
Spiele: 3
Tore: 22
Tore 9m: 13
Assists: 10
Tore pro Spiel: 7,3
Spiele: 3
Tore: 22
Tore 9m: 13
Assists: 10
Tore pro Spiel: 7,3
RM: Tim Suton (TBV Lemgo Lippe)
Einen perfekten Monat legte auch der TBV Lemgo Lippe hin: Die Mannschaft von Florian Kehrmann gewann im März alle drei Spiele und bezwang dabei sogar überraschend die SG Flensburg-Handewitt. Zu den Leistungsträgern gehörte besonders Tim Suton, der seinen Vertrag bei den Lipperländern erst kürzlich bis 2030 (!) verlängert hat.
Mit 17 Toren und 13 Assists war der Rückraum-Spieler aus dem Angriffsspiel des TBV nicht wegzudenken. Aber auch defensiv zeigte er seine Qualitäten und blockte zwei Würfe. In der Partie gegen Erlangen gelang dem 28-Jährigen das perfekte Spiel und ein HPI 100. Im gesamten Monat erzielte der Deutsche einen durchschnittlichen Wert von 88.
Sutons Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 88
Spiele: 3
Tore: 17
Assists: 13
Blocks: 2
HPI vs. HCE: 100
Spiele: 3
Tore: 17
Assists: 13
Blocks: 2
HPI vs. HCE: 100
RR: Emil Madsen (THW Kiel)
Mit Emil Madsen hat sich im März ein weiterer Akteur beim THW Kiel in den Fokus gespielt. Seinen hohen Stellenwert brachte der Däne vorrangig in der Offensive zum Ausdruck. Umso mehr wurde der Rückraum-Spieler krankheitsbedingt bei der Niederlage im Top-Spiel gegen Melsungen am Samstag vermisst.
In zwei Spielen kam Madsen auf 24 Scorerpunkte (!) – 16 Tore und acht Assists – und ließ dabei keine Wurfchance aus dem fernen Rückraum ungenutzt. Im Nordderby gegen Flensburg kratzte der Linkshänder mit einem Wert von 98 am perfekten HPI und erreichte im März durchschnittlich einen Wert von 93.
Madsens Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 93
Spiele: 2
Tore: 16
Assists: 8
Wurfquote 9m: 100 %
HPI vs. SGF: 98
Spiele: 2
Tore: 16
Assists: 8
Wurfquote 9m: 100 %
HPI vs. SGF: 98
RA: Gonzalo Perez (SG BBM Bietigheim)
Die SG BBM Bietigheim kämpft weiterhin um den Klassenerhalt in der "stärksten Liga der Welt" und hat mit dem 30:28-Heimsieg gegen Potsdam zumindest für etwas Entlastung gesorgt. Einmal mehr zählte Gonzalo Perez in der Partie zu den erfolgreichsten Schützen seiner Mannschaft und schafft es nun in die Auswahl der Nominierten zum "DKB Spieler des Monats".
Sein bestes Spiel dieser Saison zeigte der Spanier in Gummersbach, wo er 13 Treffer und seinen persönlichen HPI-Bestwert (96) erzielte. Über den gesamten März war der Linkshänder 22 Mal erfolgreich und kommt auf eine Wurfquote von 88 Prozent! Mit einem Durchschnitts-HPI von 85 tritt Gonzalo Perez bei der Wahl an.
Perez' Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 85
Spiele: 3
Tore: 22
7m-Tore: 11
Wurfquote: 88 %
Tore vs. GUM: 13
Spiele: 3
Tore: 22
7m-Tore: 11
Wurfquote: 88 %
Tore vs. GUM: 13
KM: Lukas Jørgensen (SG Flensburg-Handewitt)
Die SG Flensburg-Handewitt hat einen weiteren Weltmeister in ihren Reihen, der im März auf seiner Position dominiert hat: Lukas Jørgensen. Der Däne bildet gemeinsam mit Johannes Golla eins der stärksten Kreisläufer-Duos in der gesamten Liga und stellte seine Wichtigkeit auf beiden Seiten des Spielfeldes im vergangenen Monat erneut unter Beweis.
Eins seiner besten Spiele in dieser Saison zeigte der Nationalspieler im Nordderby gegen Kiel, wo er zehn Treffern erzielte. In vier Spielen machte Jørgensen 22 Tore. Durchschnittlich leistete er sich nur einen Fehlwurf pro Partie! Außerdem verzeichnete er – für einen Kreisläufer untypisch – drei Assists. Drei Blocks sowie zwei Steals gingen in der Deckung auf sein Konto, woraus ein durchschnittlicher HPI von 89 resultiert.
Jørgensens Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 89
Spiele: 4
Tore: 22
Wurfquote: 84,6 %
Blocks: 3
Assists: 3
Spiele: 4
Tore: 22
Wurfquote: 84,6 %
Blocks: 3
Assists: 3
Über den Handball Performance Index (HPI):
Die Handball-Bundesliga GmbH führte zur Saison 2020/21 den Handball Performance Index ein, um die Leistungen aller Spieler der HBL zu bewerten und zu vergleichen. In Zusammenarbeit mit der DKB und Experten wurden ausgewählte Statistiken analysiert. Zur Saison 2021/22 wurde der HPI weiterentwickelt und es wurde eine neue Werteskala eingeführt. Diese wurde zur Spielzeit 2024/25 weiter verbessert. Alle Informationen zum finden Sie hier.
Über die Deutsche Kreditbank AG (DKB):
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut Geschäfts- und Privatkund*innen. Mit einer Bilanzsumme von 134,5 Mrd. Euro (Stichtag: 31.12.2023) zählt sie zu den Top-20-Banken Deutschlands. Über 5,5 Millionen Menschen sind Kund*innen der DKB. Sie wickeln ihre Bankgeschäfte bequem und sicher online ab. Die DKB-Branchenexpert*innen betreuen die Geschäftskund*innen persönlich an 26 DKB-Standorten deutschlandweit. Als Partnerin von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur und Erneuerbare Energien. Die DKB setzt zudem auf nachhaltiges Kreditgeschäft und fördert den Sport in Deutschland, insbesondere Biathlon, E-Sports, Reitsport und Handball. Durch die Partnerschaft mit der Handball-Bundesliga können blinde und sehbehinderte Menschen ab der Saison 2023/24 die Topspiele im kostenlosen Livestream mit Audiodeskription verfolgen. Website: www.dkb.de
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der "DKB Spieler des Monats"-Votings der Saison 2024/25 wird ein Wunsch-Trikot aus der DAIKIN HBL verlost.
Verwandte Themen
No items to show