HBL
25. Spieltag: Ost-Duell in Leipzig, zweimal oben gegen unten und das Team der Stunde in Mannheim

Foto: Popova
Der Dritte gastiert beim Drittletzten, der Tabellenführer beim Vorletzten – aber nicht nur diese Partien „oben gegen unten“ stehen am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga im Fokus, sondern auch der Ost-Klassiker Leipzig gegen Magdeburg sowie die direkten Duelle von vier der fünf besten DAIKIN HBL-Torhüter.
Donnerstag, 3. April:
Handball Sport Verein Hamburg vs. 1. VfL Potsdam (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der Handball Sport Verein Hamburg erwies sich in den beiden vergangenen Partien gegen die Spitzenteams aus Melsungen und Berlin als wahre Tormaschine: gegen die MT feierte das Team von Torsten Jansen einen 42:32-Sieg, bei den Füchsen unterlag man mit 35:40. Mit 23:25 Punkten ist der HSVH aktuell Tabellenzehnter.
- Potsdam verlor zuletzt die beiden Duelle gegen die direkten Abstiegskonkurrenten Erlangen (23:26) und Bietigheim (28:30) und steht mit 2:42 Punkten weiter auf dem letzten Tabellenplatz.
- Beste Werfer beider Teams sind Frederik Bo Andersen, der beim HSVH gerade seinen Vertrag verlängert hat, mit 120 Toren, Josip Simic traf 73 Mal für Potsdam.
- Das Hinspiel hatten die Hamburger knapp mit 31:30 in Potsdam gewonnen, es war das erste Duell beider Klubs überhaupt.
Freitag, 4. April:
HSG Wetzlar vs. TVB Stuttgart (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Die HSG verlor zuletzt mit 24:33 in Gummersbach, hat als Tabellenzwölfter aktuell 18:30 Punkte auf dem Konto. Sechs der neun Siege gelangen in Heimspielen.
- Nach sieben Niederlagen in Folge gewann der TVB am vergangenen Spieltag 31:30 gegen Eisenach und beendete damit die Durststrecke – mit 12:34 Punkten steht Stuttgart auf Rang 15, vier Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz.
- Dominik Mappes ist mit 112 Treffern Wetzlars erfolgreichster Torschütze, Kai Häfner steht bei 92 Toren für Stuttgart.
- Die Mittelhessen hatten das Hinspiel 26:23 gewonnen – und haben nur eine der letzten neun Partien gegen die Stuttgarter verloren, das Auswärtsspiel in der Vorsaison. Seit 2020 gab es ansonsten sechs HSG-Siege und zwei Remis, insgesamt steht die Bilanz bei 13:3 Erfolgen für Wetzlar.
Samstag, 5. April:
HC Erlangen vs. Füchse Berlin (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- In Franken stehen sich der Vorletzte und der Tabellenführer gegenüber. Mit dem 26:23-Erfolg im Duell bei Schlusslicht Potsdam feierte Erlangen seinen dritten Saisonsieg, liegt mit 8:38 Zählern nur noch zwei Punkte hinter dem Drittletzten aus Bietigheim.
- Johannes Sellin, der nach der Ära von Martin Schwalb wieder HCE-Trainer ist, wurde im Füchse-Nachwuchs ausgebildet und spielte einige Jahre für den Hauptstadtklub in der HBL.
- Die Füchse sind seit neun Ligaspielen ungeschlagen (acht Siege, ein Remis gegen Lemgo) und feierten zuletzt zwei Erfolge in Magdeburg (33:30) und gegen Hamburg (40:35). Punktgleich mit den Recken aus Hannover-Burgdorf ist das Team von Jaron Siewert Tabellenführer.
- Die drei besten Füchse-Werfer Mathias Gidsel (184), Tim Freihöfer (158) und Lasse Andersson (121) haben allesamt mehr Treffer erzielt als Christopher Bissel, der bislang 90 Mal für Erlangen traf.
- Die Füchse habe die letzten acht Spiele gegen den HCE gewonnen, inklusive des 30:27 im Hinspiel. Den letzten von insgesamt zwei Erfolgen der Franken gab es im Februar 2021, die Füchse gewannen 15 der bisherigen 19 Duelle.
SG BBM Bietigheim vs. MT Melsungen (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der Dritte gastiert beim Drittletzten – und auch die bisherige Statistik spricht eine klare Sprache: denn fünf Siege aus fünf Spielen lautet die blütenweiße Bilanz der MT gegen Bietigheim, im Hinspiel gewann Melsungen allerdings knapp mit 26:24.
- Das 30:28 gegen Schlusslicht Potsdam am vorletzten Spieltag beendete Bietigheims Serie nach neun Niederlagen, zuletzt unterlag das Team von Iker Romero mit 18:32 beim Tabellenzweiten Hannover-Burgdorf. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt zwei Punkte, allerdings hat der Vorletzte Erlangen ein Spiel weniger bestritten.
- Nach den Niederlagen in Magdeburg, Flensburg und Hamburg setzte die MT Melsungen am vergangenen Spieltag ein Zeichen mit dem 27:22 im Spitzenspiel gegen den THW Kiel. Der Rückstand auf das Spitzenduo aus Berlin und Hannover-Burgdorf beträgt somit weiterhin nur einen Punkt.
- Zwei Spanier sind aktuell die erfolgreichsten Werfer beider Klubs: Ian Barrufet traf 89 Mal für die MT, Gonzalo Arce erzielte 86 Tore für die SG.
Rhein-Neckar Löwen vs. TBV Lemgo Lippe (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Punktgleiche Tabellennachbarn im direkten Duell: In Mannheim treffen der Achte und Neunte aufeinander, die jeweils 27:19 Zähler auf dem Konto haben.
- Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen die Recken (35:36) feierten die Rhein-Neckar Löwen einen überzeugenden 35:30-Erfolg beim Angstgegner ThSV Eisenach am vergangenen Spieltag.
- Der TBV Lemgo Lippe ist seit sechs Ligaspielen ungeschlagen, auf das Remis gegen die Füchse folgten fünf Siege, zuletzt das 34:29 gegen die SG Flensburg-Handewitt.
- Zwei der aktuell besten Torhüter der Liga stehen bei diesem Duell im Fokus: David Späth (Löwen) wehrte bislang 212 Würfe ab, Lemgos Constantin Möstl steht bei 188 Paraden.
- In den vergangenen neun Duellen gab es nur einen Löwen-Sieg – ein 37:28 im November 2022. Die vergangenen vier Aufeinandertreffen endeten mit drei TBV-Siegen (inklusive des 34:31 im Hinspiel) und einem Remis. Die Gesamtbilanz lautet allerdings 21:12 Erfolge zugunsten der Löwen.
THW Kiel vs. VfL Gummersbach (20:00 Uhr, live bei Dyn)
- Ende Dezember feierte der THW Kiel mit dem 36:33 über den VfL Gummersbach die erstmalige Qualifikation fürs Lidl Final4 im DHB-Pokal nach dem Umzug von Hamburg nach Köln. Dort sind am 12. April die Rhein-Neckar Löwen der Halbfinalgegner.
- Durch die beiden Niederlagen in Flensburg (33:36) und Melsungen (22:27) liegen die Kieler als Vierter nun fünf Punkte hinter dem Spitzenduo aus Berlin und Hannover-Burgdorf.
- Dagegen hat Gummersbach die letzten fünf DAIKIN HBL-Spiele gewonnen und sich mit nun 28:18 Punkten auf den siebten Platz hochgearbeitet. Zuletzt gewann der VfL 33:24 gegen Wetzlar.
- Wie in Mannheim stehen auch in Kiel zwei überragende Torhüter im Blickpunkt: Andreas Wolff, der zuletzt für den THW in Melsungen erkrankt nicht spielen konnte, steht mit 230 Paraden an der Spitze des Torhüter-Rankins, auf Platz vier rangiert Gummersbachs WM-Zweiter Dominik Kuzmanovic mit 207 abgewehrten Würfen.
- Bereits zum 106. Mal treffen die beiden Traditionsteams in der HBL aufeinander, der THW hat 59 Mal gewonnen, der VfL 42 Mal. Kiel gewann das Hinspiel 30:24. In der Vorsaison feierte Gummersbach den ersten Sieg nach zuvor sechs Niederlagen.
Sonntag, 6. April:
- Remis in Göppingen, rauschender Derbysieg gegen Kiel und zuletzt die unerwartete 29:34-Niederlage in Lemgo – die SG Flensburg-Handewitt befindet sich aktuell im Wechselbad der Gefühle und liegt als Tabellenfünfter bereits sechs Punkte hinter der Spitze.
- Der ThSV Eisenach steht mit 21:25 Punkte derzeit auf Rang elf, verlor zuletzt zuhause mit 30:35 gegen die Rhein-Neckar Löwen. Es war die dritte Niederlage in Folge für die Thüringer.
- Ein Tor fehlt Eisenachs Marko Grgic noch zur 200-Treffer-Marke in dieser Saison, der DHB-Nationalspieler führt die Torschützenliste an, liegt zwei Plätze und 27 Tore vor Flensburgs erfolgreichstem Werfer Emil Jakobsen (172). Eine Topquote hat zudem SG-Torwart Kevin Møller mit 204 Paraden.
- Das 28:27 im Rückspiel der Vorsaison war der erste Eisenacher Sieg überhaupt gegen die SG nach zuvor 17 Niederlagen und einem Remis, das Hinspiel gewann Flensburg 30:25 in Thüringen.
DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg (16:00 Uhr, live bei Dyn)
- Es ist angerichtet für das nächste Ostderby: Das 35:29 im Hinspiel war der elfte Magdeburg Sieg im 19. Duell mit den Sachsen, die 2023 zum letzten Mal Derbysieger waren.
- Das 32:19 gegen Schlusslicht Potsdam Ende Februar war der einzige Leipziger Sieg in den vergangenen acht Spielen, zuletzt gab es vier Niederlagen in Folge gegen Berlin, Melsungen, Lemgo und Göppingen. Damit sind die Sachsen auf Rang 13 (17:31 Punkte) abgerutscht.
- Der SC Magdeburg war vergangene Woche wegen belegter GETEC-Arena spielfrei, hat somit noch vier Nachholspiele zu absolvieren. Nach Minuspunkten (29:11) ist der SCM Vierter, steht aber aktuell auf Rang sechs. Nach vier Siegen in Folge verlor Magdeburg am vorletzten Spieltag mit 30:33 gegen die Füchse.
TSV Hannover-Burgdorf vs. FRISCH AUF! Göppingen (16:30 Uhr, live bei Dyn)
- Sieben Siege, ein Remis – die Recken sind seit acht Ligaspielen ungeschlagen und haben sich in der Tabellenspitze etabliert. Nach einigen knappen Resultaten zuvor feierte das Team von Christian Prokop zuletzt einen deutlichen 32:18-Erfolg gegen Aufsteiger Bietigheim. Punktgleich mit den Füchsen (39:9) ist Hannover-Burgdorf Tabellenzweiter. Am 20. April treffen die beiden Spitzenteams in Berlin aufeinander.
- Göppingen hat zuletzt mit dem 29:27 gegen Leipzig den ersten Erfolg nach zuvor vier sieglosen Partien eingefahren, hatte zwischenzeitlich aber auch mit dem 27:27 gegen Flensburg ein Ausrufezeichen gesetzt.
- Mit 160 Toren ist Renars Uscins – gerade zu Deutschlands Handballer des Jahres und IHF-Nachwuchsspieler des Jahres 2024 gekürt – viertbester DAIKIN HBL-Werfer, 124 Mal traf der Schwede Ludvig Hallbäck für Göppingen.
- Die Bilanz der Duelle ist fast ausgeglichen: die Recken gewannen 15 Mal, die Göppinger 14 Mal, zwei Partien endeten Remis. Im Hinspiel feierte Hannover-Burgdorf einen 33:31-Auswärtssieg.