HBL
Göppingen festigt Position im Tabellenmittelfeld: Wichtiger Heimsieg gegen den BHC
FRISCH AUF! Göppingen vs. Bergischer HC - Game Highlights
Foto: Weber
In der einzigen Partie des Freitag-Abends hat sich FRISCH AUF! Göppingen zwei Punkte gegen den Bergischen HC gesichert. Mit dem 26:21 (11:11) in der heimischen "Hölle Süd" konnte die Mannschaft von Trainer Benjamin Matschke ihre Position im Tabellenmittelfeld weiter festigen. Zu den entscheidenden Figuren zählte neben Ludvig Hallbäck (7 Tore) auch Keeper Kristian Saeveras.
Mit zwei Überraschungen ging FRISCH AUF! ins Spiel gegen den Bergischen HC. Erik Persson fehlte, weil er im Training umgeknickt war, dafür war Martin Hanne wieder im Kader dabei.
Das Spiel fing mit einem gehaltenen Siebenmeter durch Kristian Saeveras gut an für FRISCH AUF! Prompt markierte Frank Lastro das 1:0. In einer ersten Überzahl traf Ludvig Hallbäck zum 2:1 und der Schwede erhöhte auch auf 3:1. Leider hielt das grün-weiße Hoch nicht an und der Aufsteiger war beim 3:3 allzu schnell wieder dran, auch weil FRISCH AUF! in eine doppelte Unterzahl geraten war. FRISCH AUF! legte in der Folge vor, aber der BHC glich trotz eigener Unterzahl aus. Beim 6:4 durch David Schmidt schien die Möglichkeit gegeben, den Vorsprung auszubauen, aber der BHC kam erneut zum 6:6-Ausgleich. Anschließend scheiterten die FRISCH AUF!-Angreifer mehrfach am Gästekeeper Christopher Rudeck, und der starke BHC-Kreisläufer Aron Seesing stellte die erste Gästeführung her.
Fortan legten die Gäste vor und Ludvig Hallbäck sowie Marcel Schiller gelangen Ausgleichstreffer bis zum 9.9. FRISCH AUF! kam jetzt - über die Defensive - wieder besser ins Spiel und ging durch Treffer von Elias Newel und Victor Klöve mit 11:9 in Führung. Erneut aber gelang es der FRISCH AUF!-Mannschaft nicht, diese Führung zu wahren. Vielmehr glich der BHC wieder auf 11:11 aus, auch weil den Grün-Weißen einfache technische Fehler unterliefen. Mit dem torarmen Remis ging es auch in die Kabine, weil FRISCH AUF! leider in der Schlusssekunde der ersten Halbzeit auch noch einen Siebenmeter vergab.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte sich der Trend zunächst fort. Der BHC ging dreimal in Führung und die Grün-Weißen glichen durch Elias Newel und zweimal Rutger ten Velde aus. FRISCH AUF! stabilisierte sich und ging durch Ludvig Hallbäck beim 15:14 erstmals wieder in Führung. Kristian Saeveras parierte einen wichtigen Ball und leitete einen Tempogegenstoß ein, den Ludvig Jurmala zum 26:24 abschloss. Das Spiel blieb trotzdem zäh und nervig und Kristian Saveras nahm dem BHC zum Glück per Parade einen Tempogegenstoß weg. Die Härte nahm zu und Johannes Wasielewski sowie Franko Lastro durften sich nach einem Techtelmächtel auf der Strafbank beruhigen.
FRISCH AUF! vergab einen weiteren Siebenmeter, aber der BHC konnte dies jetzt nicht nutzen. Vielmehr erhöhten Rutger ten Velde auf 17:14 und Ludvig Hallbäck traf zum 18:14 ins leere Tor. Nach einem allfälligen Team-Timeout der Gäste kam der BHC wieder auf 18:17 heran, weil FRISCH AUF! jetzt zu oft verwarf und eine Überzahlsituation nach der dritten Zweiminutenstrafe gegen Aaron Seesing nicht nutzen konnte. Immerhin gelangen anschließend Oskar Sunnefeldt und Elias Newel wichtige Treffer bis zum 20:17. Bis zum 21:19 konnte der BHC noch verkürzen und agierte bereits jetzt mit offener Abwehr. Marcel Schiller per Siebenmeter und Oskar Sunnefeldt besorgten schließlich fünf Minuten vor Schluss die Vorentscheidung.
Die Grün-Weißen ließen sich auch von einer Roten Karte gegen Ludvig Jurmala nicht mehr vom eingeschlagenen Pfad abbringen und als Franko Lastro in der 58. Spielminute nach Anspiel von Rutger ten Velde per Kempatrick zum 24:20 einnetzte, war das Spiel entschieden. Am Ende hieß es nach weiteren sehenswerten Treffern von Ymir Gislason und Ludvig Hallbäck 26:21.